Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Landesschulden Thüringen

Login
Menü schließen

Menü schließen

Landesverband

Bund der Steuerzahler Thüringen e. V.

Sie sind hier:  Startseite  Bund der Steuerzahler Thüringen e. V.
Dr. Wolfgang Oehring
Vorstand

Dr. Wolfgang Oehring

„Herzlich Willkommen beim Bund der Steuerzahler Thüringen. Seit 1990 vertreten wir die Interessen der Steuerzahler zwischen Nordhausen und Sonneberg sowie zwischen Eisenach und Altenburg. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für ein einfaches und gerechtes Steuersystem, eine geringere Abgabenbelastung und für die sparsame, transparente und wirtschaftliche Verwendung von Steuergeldern in Thüringen. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu unserer aktuellen Arbeit und zu unseren Angeboten für unsere Mitglieder. Machen Sie doch einfach mit, bringen Sie sich ein und unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft oder eine Spende.“ Steigerstraße 16, 99096 Erfurt 0361 2170 79-0 w.oehring(at)steuerzahler-thueringen.de
Presseinformation

Filz bleibt Filz

Steuerzahlerbund ist entsetzt über die Bedienermentalität und Steuerverschwendung der Thüringer Landesregierung bei ihrer Personalpolitik

21.03.2023
Presseinformation

Seminarangebote

Hier können Sie sich über unsere nächsten Seminarangebote informieren

17.02.2023
Presseinformation

Änderungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht 2022/2023

Am 02.02.2023 fand vom BdSt Thüringen das Seminar "Veränderungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht 2022/2023" statt.

 

13.02.2023
Keine Nachrichten verfügbar.

Über uns

Der Bund der Steuerzahler Thüringen e.V. wurde am 7. September 1990 gegründet.

Er zählt rund 3.800 Mitglieder und hat seinen Sitz in Erfurt.

Der Verein wird seit dem 1. September 2022 durch den Vorstand, Herrn Dr. Wolfgang Oehring als Vorsitzenden und Herrn Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Weisskopf als Stellvertreter vertreten.
Der Verein unterhält eine Geschäftsstelle, in der sich zwei Mitarbeiter um den Geschäftsbetrieb, die Organisation des Vereinslebens und die Betreuung der Mitglieder kümmern.

Wer wir sind

  • Die Interessenvertretung der Thüringer Steuerzahler
  • Unabhängig, gemeinnützig und parteipolitisch neutral
  • Ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert
  • Als kompetenter Ansprechpartner gefragt

Was wir tun

  • Wir kontrollieren Politik und Verwaltung
  • Wir erarbeiten Vorschläge zur Verbesserung von Gesetzen und deren Umsetzung
  • Wir unterstützen Musterprozesse durch alle Instanzen

Wir arbeiten mit wissenschaftlicher Expertise

  • Grundlagenerarbeitung durch das DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut
  • Forschung, Gutachten und Stellungnahmen

Wir behalten den Staat im Auge

  • Wir nehmen Stellung zu den entscheidenden finanzpolitischen Themen
  • Wir überprüfen Haushaltspläne
  • Wir werten Rechnungsprüfberichte aus
  • Wir veröffentlichen konkrete Einsparvorschläge

Wir gehen in die Offensive

  • Wir decken Steuergeldverschwendung auf
  • Wir erstatten Strafanzeigen, wenn es nötig ist
  • Wir gehen mit gezielten Aktionen an die Öffentlichkeit

Was wir wollen

  • Gerechte und einfache Steuergesetze
  • Weniger Steuern, Gebühren und Abgaben
  • Abbau übermäßiger Bürokratie
  • Sparsame und bürgernahe Verwaltung
  • Strafrechtliche Verfolgung von Steuergeldverschwendung

Was wir bieten


Verständliche Informationen von Fachleuten

  • Geldwerte Hinweise und Tipps
  • Die Mitgliederzeitschrift "Der Steuerzahler"
  • Broschüren, Stellungnahmen und Publikationen
  • Ratgeberreihe mit über 80 Themen
  • Informationsveranstaltungen für Mitglieder
  • Steuerinfos per Download - rund um die Uhr

Hotline für grundsätzliche Probleme mit Steuern und Gebühren

Einsatz für die Rechte der Steuerzahler

  • Intervention bei Finanzämtern
  • Einschaltung von Aufsichtsbehörden, Staatsanwälten und Rechnungshöfen
Landesschuldenuhr Thüringen

Veränderung pro Sekunde

Landesschulden Thüringen