
Nein zur Rekord-Grundsteuer in Ruppichteroth!
Grundsteuer: Warum jetzt jeder Widerspruch einlegen sollte
Wohnkosten müssen sinken
Zwei starke Verbände für sinkende Wohnkosten: Treffen von Bund der Steuerzahler NRW und Verband Wohneigentum NRW.
Die Wohnkosten in NRW dürfen keinesfalls weiter steigen. Dafür setzen sich beide Verbände vehement ein. Rik Steinheuer (Vorsitzender Bund der Steuerzahler NRW) und Peter Preuß (Vorsitzender Verband Wohneigentum NRW) sowie Hans-Ulrich Liebern (Leitern Steuern und Politik BdSt NRW) und Jan Koch (Vorstandsreferent Verband Wohneigentum NRW) tauschten sich bei dem Treffen über wesentliche Punkte aus:
Der Bund der Steuerzahler beweist mit seiner erfolgreichen Arbeit in diesen Bereichen Hartnäckigkeit. An der vom BdSt im Jahr 2018 gestarteten und auch vom Verband Wohneigentum intensiv unterstützten Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ beteiligten sich fast eine halbe Million Menschen, sodass die Regierungskoalition im Frühjahr 2022 schließlich das Aus für die umstrittene Abgabe verkündete. Rik Steinheuer: „Wir bleiben weiter dran und haben ein waches Auge darauf, dass das auch dauerhaft umgesetzt wird.“
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
