
Artikeldienst 01/2022
Die Schuldenuhr Deutschlands tickt jetzt im Tempo 2022
Was tun, wenn der Gebührenbescheid kommt?
Praktische Tipps für alle, die ein Grundstück besitzen
Anfang des Jahres erhalten die Grundstückseigentümer in NRW die Grundabgabenbescheide (oder auch Grundbesitzabgabenbescheide oder Grundsteuerbescheide) von ihrer Stadt bzw. Gemeinde zugeschickt. In der Regel werden in diesen belastenden Verwaltungsakten die Grundsteuer, die Abwassergebühren, die Abfallgebühren und die Straßenreinigungsgebühren für ein Grundstück festgesetzt.
Was kann jetzt der Einzelne tun ohne gleich einen Fachanwalt für besonderes Verwaltungsrecht bzw. einen Steuerberater zu bemühen? Lesen Sie hier unsere Mini-Serie:
Besuchen Sie auch unsere aktuellen Webinare, zum Beispiel das Webinar "Einsparpotenziale bei den Grundbesitzabgaben". Die Termine entnehmen Sie bitte unserer Webinarliste.
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
