
Notlagenkredite gerechtfertigt?
Handwerkerkosten absetzen – so einfach geht’s!
„Strukturreformen jetzt!“
Offener Brief von Verbände-Allianz an Merz und Klingbeil
„Die Einführung eines milliardenschweren Sondervermögens für die Modernisierung unserer Infrastruktur und eine geplante Reform der Schuldenbremse werden unsere Standortprobleme nicht alleine lösen“, betont eine Verbände-Allianz in einem offenen Brief an den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz und SPD-Chef Lars Klingbeil. Mit Blick auf das historische Schuldenpaket und die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen fordern alle Verbände zusammenfassend: „Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!“ Zu den Absendern gehört – neben dem Bund der Steuerzahler – u. a. auch der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW).
Anlass für den Brief ist die wirtschaftliche Lage Deutschlands, die die Verbände in ihrem Schreiben auf den Punkt bringen: „Zahlreiche mittelständische Betriebe und Selbstständige kämpfen mit enorm hohen Energiepreisen, Fachkräftemangel, Bürokratie und den Digitalisierungsdefiziten von Staat und Verwaltung. Diese Mittelständlerinnen und Mittelständler bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und beschäftigen Millionen von Menschen – ihre Zukunft ist jedoch zunehmend gefährdet.“
Abschließend lautet unser Appell: „Unser Land braucht in diesen schwierigen Zeiten politische Führung, um mutige Richtungsentscheidungen im Sinne einer echten Standortstrategie zu treffen.“
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
