
Versteckte Steuerrechtsänderung im Grundrentengesetz
Gehaltsextras: Arbeitnehmern droht Nachteil durch neues Gesetz
Steuererklärung für Senioren leicht gemacht
Bestellen Sie den aktualisierten, kostenlosen Ratgeber "Steuererklärung für Senioren" des Bundes der Steuerzahler NRW.
Düsseldorf. Fast fünf Millionen Rentner sind inzwischen verpflichtet, eine Steuererklärung einzureichen. Dies trifft hauptsächlich die neueren Rentenjahrgänge. Aber auch so genannte Altrentner können durch die Rentensteigerungen der letzten Jahre betroffen sein. Bei allen ist die Verunsicherung groß, zumal für die Steuererklärung 2019 zahlreiche neue Formulare zu beachten sind. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) NRW hat seinen bewährten Ratgeber „Senioren und Steuern“ aktualisiert und neu aufgelegt.
Interessierte können den kostenlosen Ratgeber bestellen, entweder telefonisch unter 0211/99 175-42 oder per E-Mail an info(at)steuerzahler-nrw.de.
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
