
Wir begrüßen Verfassungsklage gegen Landeshaushalt 2024/ Verfassungsbruch und Diskussion um Schuldenbremse lösen keine Probleme
Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines zweiten Jahressteuergesetzes 2024
Stellungnahme zum Entwurf eines BMF-Schreibens für die Einführung einer E-Rechnung
Das Projekt der Einführung der E-Rechnung stellt alle Unternehmen, unabhängig davon, ob groß oder klein, vor eine große Herausforderung. Bereits jetzt merken wir, dass große Unsicherheiten und Besorgnis bei den Unternehmern bestehen. Die Fragen zur Umstellung häufen sich. Die rechtzeitige Klärung der Fragen aus der Praxis ist gerade für die Akzeptanz des neuen Formates und den Erfolg der Einführung entscheidend. Die schnellstmögliche Veröffentlichung von BMF-Schreiben sowie die Überarbeitung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses sind daher besonders wichtig.
Insbesondere die Überarbeitung des Anwendungserlasses steht aber noch aus. Auch hierzu bitten wir dringend um eine frühzeitige Einbindung der Verbände. Gleiches gilt für die noch ausstehende Überarbeitung der Grundsätze der ordnungsge-mäßen Buchführung, die ebenfalls noch notwendig ist.
Alle drei Verwaltungsregelungen müssen zusammen zur Beantwortung der Fragen aus der Praxis während der Umstellungsphase rechtzeitig den Unternehmen und deren Beratern zur Verfügung stehen und vermutlich auch regelmäßig und kurzfristig angepasst werden. Für schnelle Anpassungen haben sich in der Vergangenheit auch FAQs bewährt. Dies sollte in jedem Fall auch hier in Betracht gezogen werden. In den FAQs sollten auch technische Fragen beantwortet werden. Wir können hierzu Fragen und Antwortvorschläge zuliefern, die an uns herangetragen werden.
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
