Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktion & Position  Gebühren & Beiträge  Kommunen  +++ Senkung der Mehrwertsteuer: Pauschal...

+++ Senkung der Mehrwertsteuer: Pauschale Rabatte sind möglich / Bundeswirtschaftsministerium weist auf Ausnahmeregelung hin +++

Service GmbH / Corona 19.06.2020

Viele Händler und Dienstleister bereiten sich auf die Reduzierung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Juli vor. Jetzt weist das Bundeswirtschaftsministerium auf seiner Homepage auf eine Erleichterung hin: Händler und Dienstleister können für die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung von § 9 Absatz 2 Preisangabenverordnung Gebrauch machen. Danach können sie pauschale Rabatte an der Kasse gewähren, ohne die Preisauszeichnung – etwa an sämtlichen Regalen oder auf Artikeln – in der Nacht zum 1. Juli 2020 ändern zu müssen. Lediglich für preisgebundene Artikel wie Bücher, Zeitschriften, Zeitungen und rezeptpflichtige Arzneimittel kann die Regel nicht angewendet werden.

Hintergrund: Die geplante Mehrwertsteuersenkung gilt als Kernstück des Konjunkturpakets der Bundesregierung. Danach soll – für sechs Monate befristet – die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent und der ermäßigte Satz von sieben auf fünf Prozent sinken. Die Senkung soll die Kauflaune der Kunden und damit die Konjunktur stärken.

Das Schreiben finden Sie hier.

Mit Freunden teilen

Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
Fragen, Tipps, Anregungen?

Kommunalkompass

„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“ kommunalkompass(at)steuerzahler.de

In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.

Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland