
Das Sanierungsdesaster der Zentralbibliothek in Köln
Schuldenspot(t) im November
Schuldenspot(t) im Oktober
Und dann sind da doch noch die Landesschulden. Anfang Oktober war unser Bundesland mit über 195,6 Milliarden Euro Schulden belastet.
Auf jeden Menschen in NRW entfallen damit rein rechnerisch gut 10.800 Euro Landesschulden. Anders als die Landesregierung berücksichtigt der BdSt in seinen Zahlen auch die Verbindlichkeiten der Schattenhaushalte. Würde das Land ab sofort keine neuen Schulden mehr machen und die berühmten Einkommensmillionäre würden ihren siebenstelligen Verdienst vollständig dem Land zur Schuldentilgung geben, hätte das Land gleich zwei Probleme. Erstens: Man bräuchte gut 195.000 derartige Spitzenverdiener, um das Land schuldenfrei zu bekommen. Zweitens: In NRW gibt es nur gut 6.000 Einkommensmillionäre.
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
