
Steuerfortentwicklungsgesetz trotz Ampelbruch beschließen
Statement zur Sanierung der Stuttgarter Oper
Ohne Schmerzen wird es nicht gehen
Bund der Steuerzahler Berlin begrüßt Bereitschaft zu Haushaltseinsparungen
Der Vorsitzende des Bundes der Steuerzahler Berlin e.V., Alexander Kraus, begrüßt die erkennbare Einsicht von Senat und Regierungskoalition in der heutigen gemeinsamen Pressekonferenz im Abgeordnetenhaus, dass es auch in den zukünftigen Berliner Landeshaushalten nicht mehr Geld zum Ausgeben geben wird.
„Das Eingeständnis, dass das Sparen künftig nicht mehr ohne Schmerzen möglich sein wird, wurde mit dem baldigen Ende des 29-Euro-Tickets eindrucksvoll bewiesen. Was uns allerdings Sorgen macht, ist die Ankündigung alternativer schuldenbremsenkonformer Finanzierungsformen für angeblich werthaltige Transaktionen. Die Werthaltigkeit wird man sich dann genauer ansehen müssen“, sagte Kraus weiter.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Falls Ihnen dieser Artikel gefallen hat oder hilfreich für Sie war, freuen wir uns auch über eine positive Bewertung/Rezension auf Google.
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
