
Nr. 61 - Tipps zur Prüfung von Steuerbescheiden
Nr. 63 - Steuerliche Konsequenzen für eBay-Verkäufer und Co.
Nr. 62 - Vollstreckung wegen Steuerforderungen
Die Finanzbehörden können Verwaltungsakte, mit denen eine Geldleistung gefordert wird, im Verwaltungswege vollstrecken (§ 249 Abs. 1 AO). Das heißt, dass die Behörden - anders als bei der Vollstreckung nach den Vorschriften des Bürgerlichen Rechts - ohne Einschaltung unabhängiger Justizorgane vorgehen können. Voraussetzung ist, dass die Vollziehung des betreffenden Verwaltungsaktes nicht ausgesetzt oder durch Einlegung eines Rechtsbehelfs gehemmt ist. Der Ratgeber gibt einen Überblick über die weiteren Grundlagen der Vollstreckung und Rechtsschutzmöglichkeiten des Vollstreckungsschuldners.
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
