
Vorheriger Artikel
Nr. 27 - Der Kraftwagen des Arbeitnehmers und die Steuer
Vorheriger Artikel
Nr. 30 - Absetzung für Abnutzung bei beweglichen Wirtschaftsgütern
Nr. 28 - Die Absetzung für Abnutzung bei Gebäuden
Publikation
/
Freiberufler
/
Unternehmen
/
Immobilienbesitzer
/
Ratgeber
Die Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten eines Gebäudes sind nicht sofort in einem Betrag, sondern nur im Wege der Absetzungen für Abnutzung (AfA) über die Jahre der Nutzung hinweg als Werbungskosten oder Betriebsausgaben abzugsfähig. Welche Abschreibungsmöglichkeiten es gibt, wird im Ratgeber erläutert.
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Fragen, Tipps, Anregungen?
kommunalkompass(at)steuerzahler.de
Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
