
Nr. 14 - Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitgeber
Nr. 17 - Besteuerung bei Geschäftsveräußerung und Geschäftsaufgabe
Nr. 15 - Angaben in Rechnungen
Im Umsatzsteuerrecht finden sich zahlreiche Vorgaben dazu, welche Angaben eine ordnungsgemäße Rechnung enthalten muss. Rechnungsempfänger müssen eingehende Rechnungen stets auf die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben prüfen. Denn nur eine richtige und vollständige Rechnung berechtigt den Empfänger auch zum Vorsteuerabzug. Im Folgenden erfahren Sie, welche Angaben in Rechnungen enthalten sein müssen, was bezüglich der ab 01.01.2025 neu geregelten elektronischen Rechnungen zu beachten ist und wie man eine Rechnung berichtigt.
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
