
BdSt warnt: Vergesellschaftung von Immobilien überfordert Landeshaushalt
Bund der Steuerzahler sieht sich durch Goldnest-Diebstahl bestätigt
Journalistenpreis für Redaktion des Bremer Weser-Kuriers
Bund der Steuerzahler vergibt "Die spitze Feder 2019"
Seinen Pressepreis "Die spitze Feder 2019" hat der Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen gestern Abend an sechs Redakteurinnen und Redakteure des Bremer Weser-Kuriers verliehen. Sie wurden ausgezeichnet für das vorbildliche Dossier "Der politische Hafen", das in der Zeitungsausgabe vom 9. Februar 2017 Chancen und Risiken der umstrittenen Großinvestition "Offshore-Terminal Bremerhaven (OTB)" beleuchtete.
Den zweiten Preis erhielt die Redaktion der Cuxhavener Nachrichten für ihre aufklärenden Berichte zur EWE-Abwassergeldaffäre, bei der Cuxhavener Bürger "über Gebühr" belastet wurden.
Dritter Preisträger wurden die Journalisten Anna Paarmann und Hans-Herbert Jenckel von der Landeszeitung Lüneburger Heide. Beide wurden ausgezeichnet für ihre mutigen und kritischen Berichte über den spektakulären Libeskind-Bau der Leuphana-Universität Lüneburg.
Die Jury bestand aus fünf Mitgliedern: Andrea Lütke, Fernsehchefin NDR in Niedersachsen, Ralf Geisenhanslüke, Chefredakteur Neue Osnabrücker Zeitung, Mathias Klein, letztmaliger erster Preisträger und Redakteur Hannoversche Allgemeine Zeitung, Michael Konken, Dozent für Journalismus, Universität Vechta sowie Bernhard Zentgraf Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen e.V.
Fotoanhang (2):
Bei Veröffentlichung bitte folgende Angabe: "Quelle: BdSt / Fotograf Ole Spata"
BdSt-Vorsitzender Bernhard Zentgraf (3. v.l.) mit den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern (v.l.n.r.) Hans-Herbert Jenckel und Anna Paarmann (Landeszeitung für die Lüneburger Heide), Jürgen Hinrichs und Maren Beneke (Bremer Weser-Kurier), Egbert Schröder, Kai Koppe und Felix Weiper (Cuxhavener Nachrichten)
BdSt-Auszeichnung: "Die spitze Feder"
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
