
Nr. 05 - So bleiben Sonn- und Feiertagszuschlag steuerfrei
Anwohner-Parkgebühren: Knappen Parkraum bewirtschaften oder Kasse machen?
Hundesteuer: Was Ihr Hund in welcher Gemeinde kostet
Der Bund der Steuerzahler hat mit seiner Kommunalumfrage 2024 bundesweit insgesamt 231 Städte und Gemeinden zu ihren kommunalen Steuern und Abgaben befragt und die Antworten in der BdSt-Kommunaldatenbank zusammengeführt. Bestandteil dieser Datenbank ist unter anderem die Hundesteuer. Konkret hat der Bund der Steuerzahler hier die kommunalen Hundesteuersätze für den ersten Hund eines Haushalts sowie die ggf. erhöhten Steuersätze, sollte es sich bei diesem um einen „gefährlichen“ Hund handeln, erfasst. Nicht erhoben wurden hingegen die Steuersätze für weitere Hunde eines Haushalts. In der Praxis liegen diese jedoch meist höher als die des ersten Hundes.
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
