Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktion & Position  Gebühren & Beiträge  Kommunen  Flughafen Rostock-Laage: Regionalflughäf...
Ein Flugzeug startet
Nur wenige Flugzeuge starten aktuell in Rostock-Laage (Stellvertreterbild)
© (El-Daou/Pixabay)

Flughafen Rostock-Laage: Regionalflughäfen sind keine hoheitliche Aufgabe

Bund der Steuerzahler Mecklenburg Vorpommern e. V. / Presseinformation 20.08.2020

Der Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern e.V. schließt sich der gestern geäußerten Kritik des BUND zum Flughafen Rostock-Laage an.

Bundesweit kritisiert der Bund der Steuerzahler immer wieder den Betrieb von Regionalflughäfen in öffentlicher Hand: "Der Betrieb eines Flughafens ist keine hoheitliche Aufgabe. Seit Jahren gleichen die öffentlichen Eigentümer die Verluste von Rostock-Laage in Millionenhöhe aus. Zuletzt sprangen sie während der Corona-Krise erneut ein. Insbesondere vor dem Hintergrund einer zukunftsfähigen und klimafreundlichen Verkehrspolitik erscheinen Regionalflughäfen wie dieser als Anachronismus. "

Das Deutsche Steuerzahlerinstitut hat im Frühjahr 2020 eine Studie über die 21 Regionalflughäfen veröffentlicht.

Die Ausgabe Nr. 41 aus der Reihe DSi kompakt ist kostenfrei bestellbar unter 0385 – 20 22 19 60 oder über [email protected] 

 

V.i.S.d.P. Landesgeschäftsführerin Diana Behr

 

 

Mit Freunden teilen

Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
Fragen, Tipps, Anregungen?

Kommunalkompass

„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“ kommunalkompass(at)steuerzahler.de

In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.

Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland