
DSi kompakt Nr. 58: Gesetzesvorschlag für einen Tarif auf Rädern zum Abbau der kalten Progression
Belastungs-Check 2024
DER STEUERZAHLER September 2024
Das lesen Sie in dieser Ausgabe:
- BdSt legt Gesetzentwurf vor - Tarif auf die Räder
- Betriebsfeier: Wann die Kosten als Arbeitslohn gelten
- Kinderfreibetrag: Wo die Steuer-ID beantragt wird
- Kindergeld: So wird es auch bei mehrstufiger Ausbildung gezahlt
Die ganze Ausgabe mit allen Landesbeilagen ist als ePaper für digitale Abonennten auch auf der-steuerzahler.de verfügbar.
Mit jeder „Spar“-Runde wird der Bundeshaushalt größer
Am Budget sind schon einige Regierungen gescheitert. Deshalb kommt es nicht von ungefähr, dass auch die Ampel unter enormem Druck steht und viele Beobachter ihr vorzeitiges Ende prophezeien.
Natürlich handelt es sich beim Bundeshaushalt nicht nur um Einnahmen und Ausgaben. Vielmehr spiegelt das Zahlenwerk das geplante Regierungshandeln wider. Die Fraktionen, die die Regierung tragen, müssen schließlich dem Bundeshaushalt zustimmen – und sie selbst setzen regelmäßig eigene Akzente. Deshalb ist der sogenannte Haushaltsstreit eine Koalitionskrise, weil die drei Parteien um ihr grundsätzliches Verständnis über die Fiskalpolitik streiten – und sich einfach nicht einig sind. Dabei wird die Schuldenbremse genauso in Frage gestellt wie die Höhe von sozialen Leistungen, Subventionen, Investitionen sowie von Ausgaben für die innere und äußere Sicherheit.
In keiner Weise kann sich die Koalition auf Prioritäten verständigen. Vor einem Jahr...
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
