
Landesbeilage Rheinland-Pfalz September 2019
Landesbeilage Bayern Oktober 2019
DER STEUERZAHLER Oktober
Themen dieser Ausgabe u.a.:
- GRUNDSTEUER - Nachbesserungen gefordert
- NACHBARN - Hilfe ist steuerfrei
- MINIJOBS - Achtung Steuerfalle
- JOBTICKET - Das müssen Sie beachten
Deutschland hat selten so intensiv über mehr Klimaschutz diskutiert wie in diesen Tagen. Neben den Demonstrationen gibt es in Berlin kaum eine Veranstaltung, die dieses Thema nicht aufgreift, und kein Politiker kann sich den vielen Fragen, Anmerkungen und Meinungen entziehen. Als großen Paukenschlag wollte die große Koalition ihre Beschlüsse zur Stärkung des Klimaschutzes präsentieren. Abermals gab es im Kanzleramt eine Doppelschicht, und kurz danach beschloss das Klimakabinett ein milliardenschweres Maßnahmenpaket. Die Reaktionen waren mehr als verhalten.
Von Mut- und Wirkungslosigkeit wurde gesprochen. Dass es keine CO2-Steuer geben werde, sei falsch, die Preise zu niedrig – und sowieso sei alles viel zu spät. Als Bund der Steuerzahler liegt unsere Expertise in der Steuer- und Haushaltspolitik. Selbstverständlich müssen diese Politikfelder einen Beitrag für mehr Klimaschutz leisten, doch jedem muss klar sein: Höhere Steuern und mehr Schulden werden weder unser Klima retten, noch...
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
