
Tourismusbeauftragter: Posten sofort streichen!
Elektronische Meldung von Kassensystemen kommt
BdSt NRW zu Gesprächen im Finanzministerium
Es war ein informativer Termin zum neuen Bürgerservice der Finanzverwaltung, zu dem eine Delegation des BdSt beim nordrhein-westfälischen Finanzministerium war.
Rik Steinheuer, Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen, Hans-Ulrich Liebern, BdSt-Landesgeschäftsführer, und Verena Büttner, Leiterin Steuern und Soziales, waren zu einem Austausch über den verbesserten Bürgerservice im NRW-Finanzministerium. Von Seiten des Finanzministeriums stellten Sebastian Kunst, Daniel Röhrig und Sonja Liebich und von der OFD Münster Kim Wahlbrink das neue Konzept zur Optimierung des Bürgerservice vor. Nach dem Abschluss des landesweiten Flächenrollouts im Mai wurden bei dem Austausch ein erstes Resumee gezogen und Vorteile sowie Probleme des neu organisierten Bürgerservice besprochen. Der BdSt NRW begrüßt den offenen Austausch und die Möglichkeit, so für unsere Mitglieder und insbesondere die Steuerberater die Erfahrungen aus der Praxis weiterzugeben. Bund der Steuerzahler und Finanzministerium möchten auch in Zukunft einen engen Austausch pflegen.
Lesen Sie auch:
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
