Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktion & Position  Gebühren & Beiträge  Kommunen  BdSt NRW mahnt Haushaltskonsolidierung a...
© Schlierner - Fotolia

BdSt NRW mahnt Haushaltskonsolidierung an

Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e. V. / Newsticker Nordrhein-Westfalen / Meldungen 02.07.2024, Bärbel Hildebrand

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat am 2. Juli mit dem Kabinettsbeschluss des Nachtragshaushalts für 2024 und des Haushalts 2025 ihre Intention bekräftigt, im Rahmen der Schuldenbremse neue Schulden aufzunehmen. Der BdSt NRW hat Verständnis für die schwierige Finanzlage aufgrund der schwachen Konjunktur, mahnt aber Einsparungen an.  

„In den parlamentarischen Beratungen im Herbst sollten die Einsparbemühungen intensiviert werden, um möglichst wenige neue Schulden aufzunehmen“, betont Rik Steinheuer, Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (BdSt NRW). Die hohen Schulden des Landes engen bereits jetzt die Spielräume ein, weshalb auch in dieser wirtschaftlich schwierigen Lage neue Schulden auf ihre Notwendigkeit überprüft werden sollte. In diesem Jahr läuft die BdSt-Schuldenuhr rückwärts – nach den Plänen der Landesregierung wird sie im nächsten Jahr wieder vorwärts laufen.  

Die Schuldenbremse erlaubt im Rahmen der so genannten Konjunkturkomponente eine begrenzte Schuldenaufnahme während einer schwachen Wirtschaftslage. „Diese Schulden müssen allerdings in den Jahren darauf schnellstmöglich getilgt werden“, mahnt Steinheuer. Damit dies geschieht und der Haushalt langfristig wieder ausgeglichen ist, ist eine strukturelle Haushaltskonsolidierung wichtiger denn je. Nur durch eine Priorisierung und Überprüfung der Aufgaben, eine effizientere und digitalere Verwaltung sowie durch den Abbau von Förderprogrammen und Selbstbewirtschaftungsmitteln kann das Land in Zukunft nachhaltig haushalten. 

Lesen Sie auch:

Mit Freunden teilen

Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
Fragen, Tipps, Anregungen?

Kommunalkompass

„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“ kommunalkompass(at)steuerzahler.de

In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.

Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland