Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktion & Position  Gebühren & Beiträge  Kommunen  +++ Ausbildungsprämie beschlossen / Bund...

+++ Ausbildungsprämie beschlossen / Bundesregierung will berufliche Zukunft junger Menschen sichern +++

Service GmbH / Corona 25.06.2020

In Corona-Zeiten will die Bundesregierung auf besondere Weise Ausbildungsplätze sichern: Kleine und mittlere Betriebe, die von der Corona-Krise betroffen sind und trotzdem die Zahl ihrer Lehrlinge nicht reduzieren oder diese sogar aufstocken, können einen Zuschuss bekommen. Das Maßnahmenpaket richtet sich an kleine und mittlere Betriebe mit bis zu 249 Beschäftigten, die durch die Corona-Krise Einbußen hinnehmen mussten. Sie sollen im Ausbildungsjahr 2020/21 – also zeitlich befristet – Unterstützung erhalten, sodass junge Menschen ihre Ausbildung fortsetzen und abschließen können. Finanzhilfen gibt es auch, wenn Auszubildende aus insolventen Betrieben übernommen werden.

Im Detail: Betriebe, die ihre Ausbildungsleistung im Vergleich zu den drei Vorjahren aufrechterhalten, werden mit einer Ausbildungsprämie gefördert. Sie erhalten einmalig 2.000 Euro – und zwar für jeden für das Ausbildungsjahr 2020 abgeschlossenen Ausbildungsvertrag nach Abschluss der Probezeit. Betriebe, die ihre Ausbildungsleistung im Vergleich zu den drei Vorjahren erhöhen, erhalten für jeden für das Ausbildungsjahr 2020 zusätzlich abgeschlossenen Ausbildungsvertrag nach Abschluss der Probezeit einmalig 3.000 Euro.

Weitere Informationen stehen auf der Homepage des Bundesbildungsministeriums bereit: https://www.bmbf.de/de/das-sollten-kmu-jetzt-wissen-11839.html

Mit Freunden teilen

Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
Fragen, Tipps, Anregungen?

Kommunalkompass

„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“ kommunalkompass(at)steuerzahler.de

In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.

Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland