Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktion & Position  Gebühren & Beiträge  Kommunen  Anzeigepflicht für grenzüberschreitende ...

Anzeigepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen kommt

Stellungnahmen & Eingaben 30.09.2019

Ende September 2019 hat das Bundesfinanzministerium überraschend einen Referentenentwurf zur Anzeigepflicht von grenzüberschreitenden Steuergestaltungen vorgelegt. Allerdings hat das Ministerium den Fachverbänden nur eine sehr knappe Frist gesetzt, um eine Stellungnahme abzugeben. Der Bund der Steuerzahler hat daher vor allem grundsätzliche Erwägungen zu dem Vorhaben eingebracht. Dabei heben wir positiv hervor, dass die ursprünglich geplante Anzeigepflicht für nationale Sachverhalte gestrichen wurde. Nach dem Referentenentwurf sind – wie von der EU vorgegeben – nur bestimmte grenzüberschreitende Fälle meldepflichtig. Dennoch – es kommt viel Bürokratie auf Steuerzahler und Berater zu, weshalb der Verband eine Umsetzung mit Augenmaß fordert.  

Mit Freunden teilen

Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
Fragen, Tipps, Anregungen?

Kommunalkompass

„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“ kommunalkompass(at)steuerzahler.de

In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.

Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland