
Verfassungsgericht bestätigt Rechtsauffassung des Bundes der Steuerzahler/ Für die Zukunft müssen die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden
Mehrwertsteuer-SucherEi
Achtung! Antragsabzocke rund um Grundsteuer im Netz
Aktuell kursieren kostenpflichtige "Anträge zur Aussetzung der Vollziehung" (AdV) und das selbst an Steuerzahler, die sie gar nicht verwenden können! Damit Sie kein Geld zum Fenster rauswerfen:
Unsere Expertin Sabina Büttner (Rechtsanwältin und Leiterin Steuern beim BdSt NRW) erklärt
hier im Video:
- Wer wirklich so einen AdV-Antrag stellen sollte.
- Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
- Und für wen dieser AdV-Antrag keinen Sinn macht.
Unsere klare Empfehlung: Erst prüfen, dann handeln!
Der BdSt NRW hilft seinen Mitgliedern dabei, herauszufinden, ob ein AdV-Antrag aussichtslos ist oder Sinn macht.
Lesen Sie auch:
- Mitglied werden beim BdSt NRW
- BLB will 67 Euro pro Quadratmeter Miete von der Polizei
- BdSt NRW unterstützt Kommunalpolitiker bei Haushaltsberatungen
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
