Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Steuertipp: Es ist unsicher, ob die «300...

Steuertipp: Es ist unsicher, ob die «300-Wohnungen-Grenze» bleibt

25.02.2022, https://onlineservice.addison.de/1748528759/urlapi/xml/tipp-des-tages/show/id/6672

Grundsätzlich kann das Vermögen einer Wohnungsvermietungsgesellschaft „erbschaftsteuerlich begünstigtes Vermögen“ sein. Dafür ist es allerdings nötig, dass ein „wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb“ vorliegt und „originär gewerbliche Einkünfte“ erzielt werden. Die Finanzverwaltung hält dafür an einer starren Grenze von 300 Wohnungen fest. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat dem entgegengesetzt, dass ein „wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb im Bereich der Immobilienverwaltung nur als gegeben angesehen wird, wenn zusätzliche qualifizierte Sonderleistungen erbracht werden, die das bei einer langfristigen Vermietung übliche Maß einer Vermietertätigkeit überschreiten.“ (Zu dem Thema gibt es einen „Nichtanwendungserlass“ des Finanzministeriums. Der BFH wird sich nochmal damit befassen.) (BFH, II R 44/15) – vom 24.10.2017

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland