Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Steuertipp: Ein 20-monatiges Praktikum i...

Steuertipp: Ein 20-monatiges Praktikum ist keine «Erstausbildung»

06.04.2022, https://onlineservice.addison.de/1748528759/urlapi/xml/tipp-des-tages/show/id/7525

Ist ein Mann nach einem 20-monatigen Praktikum bei einem Veranstaltungstechniker als DJ und Verleiher professioneller Licht- und Tontechnik gewerblich tätig, so gilt eine danach absolvierte Ausbildung zum Berufspiloten als Erstausbildung. Das hat zur Folge, dass er die Kosten für den Erwerb der Pilotenlizenzen nicht als vorweggenommene Werbungskosten steuerlich geltend machen kann. Das Finanzamt braucht lediglich den auf 6.000 Euro jährlich begrenzten Abzug als Sonderausgaben zu akzeptieren ("Berufsausbildungskosten"). Das Praktikum sei kein "geordneter Ausbildungsgang" gewesen. Denn es wird nicht auf Grundlage von Rechts- oder Verwaltungsvorschriften eines Bildungsträgers durchgeführt. (Niedersächsisches FG, 2 K 130/20) - vom 26.03.2021

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland