Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Steuertipp: Bereitschaft "am Arbeitsplat...

Steuertipp: Bereitschaft "am Arbeitsplatz" ist "voll" zu bewerten

12.04.2022, https://onlineservice.addison.de/1748528759/urlapi/xml/tipp-des-tages/show/id/7614

Muss ein Bereitschaftsdienst am Arbeitsplatz geleistet werden, so ist die gesamte Dauer des Dienstes einkommensteuerrechtlich als „tatsächlich geleistete Arbeit“ zu werten. Das gelte selbst dann, wenn Arbeitnehmer und Arbeitgeber vertraglich vereinbart haben, diese Zeit „nicht vollumfänglich“ als Arbeitszeit zu bewerten. Der Grundlohn ist in einem solchen Fall nach dem regulären, vertraglich vereinbarten - auf eine Stunde umgerechneten - Arbeitslohn zu bemessen, und nicht nach dem geringeren Stundenlohn, der sich aus der Umrechnung des regulären Stundenlohns auf die tatsächlich als Arbeitszeit vergütete Bereitschaftsdienstzeit ergibt. (Niedersächsisches FG, 14 K 268/18) – vom 15.12.2021

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland