Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Sessel und Sofas
Da wir kein Foto von den neuen Sesseln im Abgeordentenhaus haben, gibt es leider nur dieses Berliner Symbolbild.
© Alexander Kraus, BdSt Berlin

Sessel und Sofas

Bund der Steuerzahler Berlin e. V. / Meldungen 04.11.2025, Alexander Kraus

Wandelhalle im Abgeordnetenhaus neu möbliert

Die Wandelhalle sowie das Foyer und die Flure des Berliner Abgeordnetenhauses sind mit neuen Beistelltischchen, Sofas und Sesseln ausgestattet worden, laut Medienberichten für 157.774 Euro. Die Eizelpreise für die Sofas liegen bei knapp 3.600 Euro pro Stück. Die Sessel soll jeweils über 2.100 Euro pro Stück gekostet haben. 

Der Vorsitzende des Bundes der Steuerzahler hat das gegenüber der B.Z. kritisch kommentiert. Die Aussagen wurden auch von anderen Zeitungen aufgegriffen:

B.Z., 04.11.2025
... „Die einzelnen Möbel bewegen sich preislich durchaus im Luxussegment und können nur deswegen überhaupt bezahlt werden, weil gewaltige Staatsschulden aufgenommen werden“, kritisiert Alexander Kraus (54), Chef des Berliner Steuerzahlerbundes. ... Kraus sagt deshalb: „Hier hätte ein bisschen Bescheidenheit sicherlich gutgetan, um dem Volk zu signalisieren, dass es dem Abgeordnetenhaus mit dem Sparen ernst ist.“ ...
https://www.bz-berlin.de/berlin/abgeordnetenhaus-neue-sofas-und-sessel

Berliner Kurier, 04.11.2025
Luxus-Möbel für 158.000 Euro im Berliner Abgeordnetenhaus sorgen für Ärger – es gibt Kritik vom Steuerzahlerbund und Fragen zum Berliner Sparkurs. ... Steuerzahlerbund kritisiert Luxus-Möbel im Abgeordnetenhaus ... Sie könnten nur deshalb bezahlt werden, „weil gewaltige Staatsschulden aufgenommen werden“. Er hätte sich deshalb etwas mehr Bescheidenheit gewünscht – so habe man dem Volk signalisieren können, dass es dem Berliner Abgeordnetenhaus mit dem Sparen ernst ist. ...
https://www.berliner-kurier.de/berlin/gehts-noch-berlins-politiker-goennen-sich-luxus-moebel-fuer-158000-euro-li.10003897

Berliner Morgenpost, 04.11.2025
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat seine Räume für fast 160.000 Euro neu möbliert – und erntet dafür deutliche Kritik vom Steuerzahlerbund. ... Kritik kommt vom Bund der Steuerzahler. Dessen Berliner Vorsitzender Alexander Kraus sagte der Zeitung: „Die einzelnen Möbel bewegen sich preislich durchaus im Luxussegment und können nur deswegen überhaupt bezahlt werden, weil gewaltige Staatsschulden aufgenommen werden.“ Ein wenig Bescheidenheit hätte seiner Ansicht nach gutgetan, um zu zeigen, „dass es dem Abgeordnetenhaus mit dem Sparen ernst ist“.
https://www.morgenpost.de/berlin/article410372724/berliner-abgeordnetenhaus-ersetzt-alte-sofas-und-sessel-fuer-158000-euro.html

Berliner Zeitung, 04.11.2025
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat seine öffentlichen Bereiche neu möbliert. Die hohen Ausgaben sorgen für Diskussionen – und Kritik vom Steuerzahlerbund. ... Alexander Kraus, Vorsitzender des Berliner Steuerzahlerbundes, kritisierte die Anschaffung deutlich. „Die einzelnen Möbel bewegen sich preislich im Luxussegment und können nur bezahlt werden, weil gewaltige Staatsschulden aufgenommen werden“, sagte Kraus. „Hier hätte ein bisschen Bescheidenheit sicherlich gutgetan, um zu zeigen, dass es dem Abgeordnetenhaus mit dem Sparen ernst ist.“ ...
https://www.berliner-zeitung.de/news/157000-euro-fuer-neue-moebel-kritik-an-teurer-ausstattung-im-abgeordnetenhaus-li.10003891 

 

Ihr Ansprechpartner beim 

Bund der Steuerzahler Berlin e.V.
Lepsiusstr. 110
12165 Berlin


Dipl.-Volkswirt Alexander Kraus
Vorstandsvorsitzender
Tel.: 030 790107-14

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Falls Ihnen dieser Artikel gefallen hat oder hilfreich für Sie war, freuen wir uns auch über eine positive Bewertung/Rezension auf Google.

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland