Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Rechtstipp: Verbraucherrecht - Batterien...

Rechtstipp: Verbraucherrecht - Batterien per Fernzugriff abzuschalten, ist problematisch

07.02.2023, https://onlineservice.addison.de/1748528759/urlapi/xml/tipp-des-tages/show/id/15122

Vermieter von Batterien für Elektroautos haben nicht das Recht, die Batterien nach einer Vertragskündigung per digitalem Fernzugriff abzuschalten. Das gelte auch dann, wenn sie diese Möglichkeit in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgeschrieben haben. Denn das Fahrzeug als Ganzes funktioniere dann nicht mehr. Hat der Mieter keine Möglichkeit, die Batterie durch ein anderes Fabrikat auszutauschen, so sei der Eingriff zu massiv. Bei beruflich auf das Auto angewiesenen Mietern könne das außerdem zu großen Problemen führen. (BGH, XII ZR 89/21)

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland