Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Nr. 02 - Steuermythen-Steuerklassen

Nr. 02 - Steuermythen-Steuerklassen

Publikation / Info-Service / Familie / Student / Minijob / Arbeitnehmer 30.01.2025

Das deutsche Steuersystem ist für seine Komplexität bekannt. Zwei Aspekte, die besonders häufig für Verwirrung sorgen, sind die Steuerklassen und das Ehegattensplitting. Die Steuerklassen wirken sich je nach persönlicher Situation auf das monatliche Nettoeinkommen aus. Viele glauben daher zum Beispiel, dass verheiratete Steuerzahler durch die Wahl der richtigen Steuerklasse weniger Steuern zahlen als in einer anderen möglichen Steuerklasse. Das stimmt so nicht! Jedoch stellt das Ehegattensplitting insgesamt ein wichtiges Instrument zur steuerlichen Entlastung von Ehepaaren dar. Weil sich um die Steuerklassen so viele Mythen ranken, sorgen wir für Klarheit!  

Mitglieder wissen mehr!

Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.

  • Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
  • Kostenlos und unverbindlich testen
  • Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland