Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  „Mission WAHL-CHECK25“ mit den Linken
Bund der Steuerzahler Präsident Reiner Holznagel im Interview mit Dietmar Bartsch zur Bundestagswahl 2025
© BdSt/Janek Werner

„Mission WAHL-CHECK25“ mit den Linken

Top News 17.02.2025

Dietmar Bartsch in unserem Videocast-Bus

Er ist zwar kein Spitzenkandidat, aber Teil des Dreierbündnisses „Mission Silberlocke“: Dietmar Bartsch, der im 5. Teil unserer Videocast-Reihe vom gleichnamigen Projekt mit Gregor Gysi und Bodo Ramelow berichtete. „Wir haben Spaß, es ist eine Kommunikationsidee. Wir streiten um die Sache“, betonte Bartsch im Gespräch mit BdSt-Präsident Reiner Holznagel. „Mission WAHL-CHECK25“ in zehn Minuten!

„Welcher Geldbeutel müsste vor Eurer Politik Angst haben?“, fragte Holznagel im launigen Interview mit dem Bundestagsabgeordneten, der bis zur Auflösung der Linken-Fraktion im Dezember 2023 letzter Co-Vorsitzender der Linksfraktion war – heute stellt die Linke eine sogenannte Gruppe dar. Bartsch nahm den Ball auf: „Angst haben müssen vor allem diejenigen mit riesengroßen Vermögen. Wir fordern eine Milliardärssteuer! Stärkere Schultern müssten auch mehr tragen. Wir wollen das über eine einmalige Vermögensabgabe so gestalten, dass Unternehmen nicht gefährdet werden. Unternehmen schaffen Werte und Arbeitsplätze.“ Warum also links wählen? Es sei gut, so Bartsch, wenn es im Bundestag eine linke Stimme für die Probleme der arbeitenden Menschen gebe.

Und wenn Sie Minister werden müssten, dann in welchem Ressort? „Finanzminister. Weil ich da sehr große Gestaltungsmöglichkeiten habe und viel mehr für soziale Gerechtigkeit sorgen könnte als in anderen Ressorts.“ Es gehe vor allem um das Thema Umverteilung. „Wir haben unendlich hohe Steuereinnahmen – die müssen im Sinne der Allgemeinheit anständig verteilt werden.“ Man müsse denen helfen, die wirklich nicht können. „So muss eine Gesellschaft organisiert sein“, betonte Bartsch mit Verweis auf die Bedeutung von Zusammenhalt. Und schließlich betonte er zur Zukunft der Schuldenbremse: „Modifizierung wird sein!“

Unser WAHL-CHECK25 - unsere Videocasts mit Politikern! Von SPD und den Grünen über CDU/CSU und FDP bis zu Die Linke, BSW und AfD: Lesen Sie weitere TopNews zu den Bus-Interviews mit BdSt-Präsident Reiner Holznagel in den kommenden Tagen.

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland