 
                        
                                    Vorheriger Artikel
                                    
                            Hohe Energiepreise - was Sie jetzt wissen müssen
                                    Vorheriger Artikel
                                    
                            DSi kompakt Nr. 51: Sondervermögen des Bundes
DSi kompakt Nr. 50: Abbau der kalten Progression gerät ins Stocken
						
                            
                                
                                DSi-Publikation
                            
                                 / 
                                Kompakt
                            
                        
						
					
                Das Problem der kalten Progression ist von der Politik jahrzehntelang ignoriert worden. Der Durchbruch kam erst 2016. Seither hat der Gesetzgeber die Einkommensteuertarife tatsächlich Jahr für Jahr an die Inflation und damit zu Gunsten der Steuerzahler angepasst. Im Zeitraum 2016 bis 2021 hat dies die Steuerzahler um schätzungsweise 30 Milliarden Euro entlastet (vgl. DSi-kompakt 45). Das war und ist ein wichtiger Teilerfolg des Bundes der Steuerzahler. Derzeit droht der Abbau der kalten Progression jedoch ins Stocken zu geraten.