Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Bremen: Schuldenuhr läuft erstmals rückw...

Bremen: Schuldenuhr läuft erstmals rückwärts

Steuerwächter / Erfolge / Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen e. V. / Ruheständler 30.06.2019

Unter Anwesenheit der Bremer Finanzsenatorin erfolgte am 21. Mai 2019 die jährliche Umstellung der BdSt-Schuldenuhr in der Bremer Sandstraße. Seitdem läuft die Bremer Schuldenuhr rückwärts – mit 91 Cent pro Sekunde. Seit der Inbetriebnahme der Schuldenuhr am 11. Mai 2006 ist das noch nie der Fall gewesen. Insgesamt möchte Bremen im Jahr 2019 etwa 28,6 Millionen Euro tilgen. Auch wenn es bei dem „Tempo“ über 750 Jahre dauern würde, den Bremer Schuldenberg von über 21,6 Milliarden Euro abzutragen, ist dies als ein erster, wichtiger Schritt in die richtige Richtung zu werten. Damit zahlt sich der beharrliche Einsatz des Bundes der Steuerzahler, die Bremer Politik zur haushaltspolitischen Räson zu bringen, endlich aus.

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland