Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Auf Steuerwehr-Tour in Hürtgenwald
(v.l.) Joachim Hannen (Vertreter des Bürgermeisters), Rik Steinheuer (Vorsitzender des BdSt NRW), Bärbel Hildebrand (BdSt NRW-Pressesprecherin), Jens Ammann (BdSt-Projektleiter öffentliche Haushalte), Hürtgenwalds Bürgermeister Stephan Cranen
© BdSt NRW

Auf Steuerwehr-Tour in Hürtgenwald

Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e. V. / Newsticker Nordrhein-Westfalen / Meldungen 05.06.2024, Bärbel Hildebrand

Der Hebesatz in Hürtgenwald gehört mit 950 Punkten zu den höchsten in ganz NRW. Auf seiner Steuerwehr-Tour macht der Bund der Steuerzahler NRW auch hier Halt. Er ist unterwegs in Kommunen mit schwieriger Haushaltslage, um mit Bürgermeistern und Kämmerern über den aktuellen Haushalt und die Möglichkeit von Steuersenkungen zu sprechen.

"Hürtgendwald hat sich aktuell aus der Haushaltssicherung herausgearbeitet", lobt Rik Steinheuer, Vorsitzender des BdSt NRW. Das Aber folgt jedoch sofort: "Das ohnehin schon niedrige Eigenkapital wird sich wegen negativer Jahresabschlüsse bis Ende 2027 deutlich verringern." Die Verschuldung im Kernhaushalt wird zunehmen und Ende 2024 mehr als 37 Millionen Euro betragen, was einer Pro-Kopf-Verschuldung von über 4.114 Euro entspricht. Kleiner Lichtblick: Die hohen Kassenkredite gehen zu Gunsten von Investitionskrediten zurück.

Hürtgenwalds Bürgermeister Stephan Cranen sagt: "In der Vergangenheit hatten wir eine Politik des Stillstands. Es wurden nur noch die Steuern erhöht. Das müssen wir ändern, aber so ein Prozess braucht Zeit." Der Kreis Düren leiste sich hohe Standards, die Kommunen, letztlich bezahlen müssten. Fördermittel lösen die Probelme in Hürtgenwald nicht. Stephan Cranen: "Fördermittel zu beantragen, ist ein Höllenjob. Uns als Kommune wäre besser gedient, wenn wir das Geld pauschal bekommen und es zielgerichtet nach unserem Bedarf investieren könnten."

Einen kostenfreien Informationsvortrag rund um die Grundsteuer in Hürtgenwald bietet der BdSt NRW interessierten Bürgerinnen und Bürgern an: am Dienstag, 25. Juni 2024, von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Landhotel Kallbach, Simonskall 24-26 in 52393 Hürtgenwald. Anmeldung erbeten telefonisch unter 0211/99 175-62 oder per E-Mail an [email protected].

Mehr zur Steuerwehr-Tour hier:


Lesen Sie auch:

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland