
DSi kompakt Nr. 11 - Die Bürokratisierung der EU
Corona-Hilfen: Gute Nachrichten
Großer Vergleich der Abfall- und Abwassergebühren für private Haushalte 2020 in Nordrhein-Westfalen
BdSt NRW fordert Wahlfreiheit für die Bürger bei Mülltonnengröße und Abfuhrturnus
Die Abfall- und Abwassergebührenbelastung in NRW zeigt sich für die meisten privaten Haushalte auf einem hohen Niveau als nahezu unverändert. Der Landesdurchschnitt bei den Abwassergebühren 2020 beträgt ungefähr 726 Euro für den 4-Personen-Musterhaushalt (Annahmen: 200 m³ Frischwasserverbrauch im Jahr, wobei unterstellt wird, dass die 200 m³ auch als Schmutzwasser in die kommunale Kanalisation gelangten; 130 m² vollversiegelte , abflusswirksame Fläche auf dem Grundstück). Auch bei den Abfallgebühren gibt es kaum eine Veränderung bei der Gebührenbelastung. Der 4-Personen-Musterhaushalt, der seine 120-l-Restmülltonne und seine 120-l-Biotonne alle 14 Tage leeren lässt, zahlt im Landesdurchschnitt 2020 ungefähr 270 Euro. 2019 waren es gerundet 263 Euro. Das ist ein Anstieg von 2,7 % und liegt geringfügig über der derzeitigen Inflationsrate.
Hier finden Sie das Statement.
Hier lesen Sie den großen Vergleich für NRW.