BdSt-Sparbuch für den Bundeshaushalt
Dank hoher Neuverschuldung
im Bundeshaushalt können alle Ministerien derzeit aus dem Vollen schöpfen. Der Staat klotzt bei den Ausgaben – großteils finanziert mit Krediten, also zu Lasten der Zukunft. Viele dieser Schulden werden in sogenannten Sondervermögen versteckt. Richtigerweise handelt es sich aber um Schuldenfonds, ob für die Bundeswehr oder die Klimapolitik der Ampel-Koalition. Ein tieferer Blick in den Bundeshaushalt offenbart großes Sparpotenzial, um Einnahmen und Ausgaben strukturell wieder in Einklang zu bringen und die Schuldenbremse einzuhalten. Fündig wird der BdSt vor allem beim überdimensionierten Verwaltungsapparat und den ausufernden Subventionen. Hier muss der Staat den Gürtel enger schnallen, um nicht weiter im Schuldensumpf zu versinken.





