Mobiles Wahllokal zu den Akten gelegt
Unsere Volksinitiative in NRW ist ein riesiger Erfolg
Stuttgart senkt die Grundsteuer
Jahrelang drängte der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg auf eine Reduzierung des Hebesatzes in Stuttgart von 520 Prozent bei der Grundsteuer B.
Immerhin hatte die Stadt selbst in der Vergangenheit immer wieder betont, die Erhöhung des Hebesatzes von 400 Punkte auf 520 Punkte ab dem Jahr 2010 ganz oder zumindest teilweise wieder rückgängig zu machen. Leider blieb es bei der Absichtserklärung, getan hat sich nichts. Angesichts immer weiter steigender Steuereinnahmen hatte der Bund der Steuerzahler verlangt, dass nun auch die Bürger entlastet werden müssten. Nach reichlich Überzeugungsarbeit entschloss sich daraufhin der Gemeinderat, den Hebesatz auf 420 Punkte – zumindest für das Jahr 2019 – zu senken. Wir werden darauf hinwirken, dass die Entlastung dauerhaft wirksam bleibt.