
Handelsblatt / Deutsche Bahn AG
Wann kommt die Wende zur Doppik?
Schuldenspot(t) 5/21
Und dann sind da noch die Landesschulden. Rein rechnerisch stand das Land Nordrhein-Westfalen Mitte April mit gut 182,6 Milliarden Euro bei den Banken in der Kreide.
Anders als die Landesregierung berücksichtigt der Bund der Steuerzahler in seinen Berechnungen die Verbindlichkeiten und Kreditermächtigungen im klassischen Landesetat und in den Extrahaushalten. Egal ob in den steuerstarken Jahren der „Vor-Corona-Zeit“ oder aktuell: Einen umfassenden Schuldenabbau kennen unsere Politiker nicht. Aber vielleicht kennen sie den französischen Philosophen Honoré de Balzac. Seine Empfehlung: „Die beste Art seine Schulden zu tilgen: Warten Sie, bis die Schuld verjährt ist. Diese Art der Bezahlung ist die Einzige, die Sie Ihren Gläubigern jederzeit ohne Bedenken anbieten können.“ NRW will sich bis zu 50 Jahre Zeit für die Tilgung der Corona-Schulden nehmen. Jetzt dürfte klar sein, warum.