
Bedenken gegen Mega-Deal der Kölner Stadt-Tochtergesellschaft HGK aktivieren die Kommunalaufsicht.
Corona-Krise: Kurzarbeit auch im öffentlichen Dienst möglich
Geheimsache „Schalke-Bürgschaft“ aufgeflogen
Der Bund der Steuerzahler hat eine neuerliche Bürgschaftsanfrage des FC Schalke 04 bei Land NRW aufgedeckt und massive Kritik geübt. Der Verband lehnt die gewünschte Landesbürgschaft in Höhe von 40 Millionen Euro entschieden ab. Denn der Fußballverein FC Schalke 04 hat nicht erst seit Corona finanzielle Probleme und wurde bereits mehrfach durch das Land Nordrhein-Westfalen gestützt. Wir kritisieren, dass Profigehälter in Millionenhöhe am Ende mit Steuergeldern bezahlt werden. Steuergelder sind für die Förderung des Breitensports einzusetzen, nicht aber für den Profisport.